• Start
    • Schnittmuster
      • Damen
      • Kinder
      • Accessoires
    • Tipps & Tricks
      • Mehrgrößen-Schnittmuster
      • Maßtabelle & richtig maßnehmen
      • Schnittmuster vorbereiten
    • Über anniway
    • Kontakt
  Hilfe & Anleitungen
  • Start
  • Schnittmuster
    • Damen
    • Kinder
    • Accessoires
  • Tipps & Tricks
    • Mehrgrößen-Schnittmuster
    • Maßtabelle & richtig maßnehmen
    • Schnittmuster vorbereiten
  • Über anniway
  • Kontakt
  1. Tipps & Tricks
  2. Schnittmuster vorbereiten

Schnittmuster vorbereiten

Passenden Schnitt ausdrucken und zuschneiden

Unsere anniway Schnittmuster kannst du dir ganz bequem downloaden ausdrucken. Du kannst nur A4 Format drucken? Kein Problem, wir erklären dir nachfolgend, wie du nach dem Ausdruck vorgehst, damit du für den Stoffzuschnitt genau den passenden Schnitt hast.

section-subsite-hero pull-top-15

has-caption-overlay

Schritt 1

Schnittmuster herunterladen und in A4 ausdrucken

Lade dir dein Schnittmuster runter und drucke ihn auf DIN A4 aus. Achte bei den Druckeinstellungen darauf, dass der benutzerdefinierte Maßstab auf 100% eingestellt ist. Um dies zu überprüfen, drucke die erste Seite des Schnittmusters aus. Darauf findest du ein Kontrollquadrat von 3 x 3 cm, welches du mit einem Lineal nachmessen kannst.

 

section-subsite-textbox pull-top-20-m

Schritt 2

Druckübersicht als Teil der Nähanleitung

In der Nähanleitung findest du eine „Druckübersicht“, die dir zeigt, wie viele Seiten das Schnittmuster umfasst und wie die Blätter angeordnet sein müssen.

section-subsite-textbox hide-mobile
has-caption-overlay

has-caption-overlay

Schritt 2

Druckübersicht als Teil der Nähanleitung

In der Nähanleitung findest du eine „Druckübersicht“, die dir zeigt, wie viele Seiten das Schnittmuster umfasst und wie die Blätter angeordnet sein müssen.

section-subsite-textbox only-mobile pull-top-40-m

has-caption-overlay

Schritt 3

Ausgedruckte Blätter in der richtigen Reihenfolge sortieren

Alle Blätter haben einen Rahmen mit der Beschriftung der Seitenzahl (A01, A02, usw.) Sortiere dir die Blätter so, dass die 1. Seite des PDF Files oben liegt. Nimm dir den Stapel der ersten Reihe (z. B. A01 – A05) und schneide jeweils die obere rechte Ecke quer ab. Dies erleichtert dir das Zusammenkleben. 

section-subsite-textbox pull-top-40-m

Schritt 4

Ausgedruckte Schnittblätter zusammenfügen

Klebe die Blätter der ersten Reihe mit Tesafilm oder einem Fotoroller nun so aneinander, dass die Rahmen der Blätter aneinanderstoßen. Nimm dir dann den Stapel der zweiten Reihe (B01 – B05), schneide wieder die obere rechte Ecke ab und klebe die Blätter am Rahmen an die erste, schon geklebte Reihe. Genauso verfährst du mit den nächsten Reihen. Achte darauf, dass du die Blätter möglichst präzise aneinanderklebst und die Schnittlinien aufeinandertreffen.

section-subsite-textbox hide-mobile
has-caption-overlay

has-caption-overlay

Schritt 4

Ausgedruckte Schnittblätter zusammenfügen

Klebe die Blätter der ersten Reihe mit Tesafilm oder einem Fotoroller nun so aneinander, dass die Rahmen der Blätter aneinanderstoßen. Nimm dir dann den Stapel der zweiten Reihe (B01 – B05), schneide wieder die obere rechte Ecke ab und klebe die Blätter am Rahmen an die erste, schon geklebte Reihe. Genauso verfährst du mit den nächsten Reihen. Achte darauf, dass du die Blätter möglichst präzise aneinanderklebst und die Schnittlinien aufeinandertreffen. 

section-subsite-textbox only-mobile pull-top-40-m

has-caption-overlay

Schritt 5

Schnitt ausschneiden

Nun kannst du die Schnittteile entweder auf Seidenpapier kopieren oder direkt in deiner Größe ausschneiden und auf den Stoff übertragen. In jeder Nähanleitung ist ein "Zuschneideplan" enthalten, der dir Auskunft darüber gibt, wie oft du welches Schnittteil benötigst und ob es im Stoffbruch zugeschnitten wird. Die Nahtzugaben sind bereits im Schnittmuster enthalten.

section-subsite-textbox pull-top-40-m pull-btm-40-m

DU HAST FRAGEN ZU UNSEREN SCHNITTMUSTERN?

Kontaktiere uns gerne und schicke uns eine Nachricht.

Nachricht senden
hs-fullwidth bg-primary pull-btm-50 pull-btm-10-m

draggable-logo

Information

Kontakt

Mehrgrößenschnittmuster

Richtig Maß nehmen

Schnittmuster vorbereiten

Kategorien

Schnittmuster Damen

Schnittmuster Kinder

Schnittmuster Accessoires

Service

Liefer- und Zahlungsbedingungen

Widerrufsbelehrung

Zahlungsarten


1 Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus.
Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Mehrgrößen-Schnittmuster
  • Maßtabelle & richtig maßnehmen
  • Schnittmuster vorbereiten
zuklappen